
Industrierückbau
Bei Industrierückbaumaßnahmen sind sowohl baustoffbedingte als auch nutzungsbedingte Kontaminationen zu betrachten (Produktionszyklen, Hauptstoffe, besondere Ereignisse wie Havarien, Brände, Unfälle).

Leistungen:
- Probenahmekampagnen / Bauteilöffnungen
- Gefährdungsabschätzung und Rückbaukonzept
- Gefährdungsbeurteilung in Anlehnung an die TRGS 402 / TRGS 524 / BGR 128 unter Verwendung vorhandener AGW-/MAK-/TRK-Werte
- Planung von Arbeits- und Emissionsschutzmaßnahmen (PSA, sicherheitstechnische Einrichtungen wie Schleusen / Abschottungen / Absaugungen, organisatorische Vorgaben wie Zoneneinteilungen/Schwarz-Weißbereiche) und Überwachungsmöglichkeiten (Messtechnik, auch hinsichtlich Erschütterungen oder Staubemissionen), Rückbau und Entsorgungsplanung, Vorgabe von ergänzenden Probenahme- und Analysekampagnen zur Optimierung der Abfallströme
- Begleitung
News
Erweiterung der Grundschule in Herxheim, Kolpingplatz
An das im Süden angrenzende Bestandsschulgebäude mit 3 Geschossen über Geländeoberkante wird ein Anbau ohne Unterkellerung zu errichtet. Das…
Erweiterung Deponie Tiefloch, Stadt Baden-Baden
Die Stadt Baden-Baden, vertreten durch den Eigenbetrieb Umwelttechnik, betreibt seit 1973 die Deponie Tiefloch. Die Deponie wurde damals für die…